Zum Wintersemester 2020/21 startete der Modellstudiengang Humanmedizin der TU Dresden am Medizincampus Chemnitz.
In der Regelstudienzeit von 13 Semestern sollen Studierende bereits ab dem ersten Semester in die medizinische Patientenbetreuung einbezogen werden. Als Besonderheiten des Standorts gelten außerdem individuelle Mentoringprogramme, kleine Studiengruppen und ein Fokus auf die Digitalisierung.
Der Medizincampus ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Klinikum Chemnitz, der TU Dresden und der Dresdner Hochschulmedizin mit dem Ziel, in Zukunft dem Ärztemangel in der Region entgegenzuwirken.
Für den Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC (Medizin in Chemnitz) ist pro Jahrgang die Immatrikulation von 50 Studierenden geplant. Im Sommersemester 2023 ist ein Einstieg ins zweite, vierte und sechste Fachsemester möglich. Aufgrund der Struktur des Studiengangs kann es im Fall einer Zulassung zu Wartezeiten von 1-2 Semestern kommen.
Bewerbungsrenner kümmert sich auch um deine Bewerbung ins Höhere Fachsemester am Campus Chemnitz. Wenn du Fragen zum Einstieg ins höhere Fachsemester hast, kannst du dich vertrauensvoll an uns wenden.
Wenn du möchtest, kannst du hier ein Beratungsgespräch vereinbaren.