Du überlegst in Österreich Medizin studieren und bist noch unentschlossen? Wir von Bewerbungsrenner können dir die Entscheidung nicht abnehmen, wollen dir aber ein paar Anhaltspunkte mit auf den Weg geben, die deine Entscheidung vielleicht erleichtern:
Für den Studienplatz im Fach Medizin in Österreich spielt deine Abinote keine Rolle, stattdessen qualifizierst du dich über einen Aufnahmetest, für den du dich gründlich vorbereiten musst.
20% der zu vergebenen Studienplätze gehen an EU-Bürger und Bürgerinnen. 2018 standen für 16.000 Bewerber und Bewerberinnen 1680 Studienplätze zu Verfügung.
Die Lebensunterhaltskosten in Österreich sind zwar höher als in Deutschland, du sparst allerdings hohe Studiengebühren, die z.B. in Ungarn und Rumänien anfallen würden.
Der Unterricht findet auf Deutsch statt und der Patienten- und Patientinnenkontakt findet ebenfalls auf Deutsch statt.
Du kannst dich seit dem 1.3. für den Aufnahmetest an einer der folgenden Universitäten in Österreich anmelden: Medizinische Universität Wien, Medizinische Universität Innsbruck, Medizinische Universität Graz, Medizinische Fakultät der JKU Linz (der Aufnahmetest MedAT kostet 110€, die du online bezahlst).
Die med. Uni Graz stellt kostenfrei Vorbereitungsmaterial für den Aufnahmetest zu Verfügung: https://vmc.medunigraz.at/add-on/login/index.php